1. Verantwortliche Stelle
Turnverein Jahn Plettenberg 1887 e.V.
Bahnhofstraße 66
58840 Plettenberg
Deutschland
E-Mail: info@jahn-plettenberg.de
Vertreten durch den Vorstand gemäß § 26 BGB.
2. Datenschutzbeauftragte
Sonja Eppmann
E-Mail: datenschutz@jahn-plettenberg.de
3. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Bearbeitung von Anfragen, zur Durchführung von Vereinsaktivitäten oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO.
4. Erfassung von Daten beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst. Diese sind:
- IP-Adresse des Besuchers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser, Betriebssystem und Name des Access-Providers
Diese Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, zur Systemstabilität und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen (z. B. Navigation, Login oder Spracheinstellungen) bereitzustellen. Sie können über das auf der Website bereitgestellte Cookie-Management-Tool selbst festlegen, welche Cookies gespeichert werden dürfen. Technisch notwendige Cookies werden unabhängig von der Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Rechtsgrundlage:
- Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
6. Eingabeformulare (z. B. Kursanmeldung oder Mitgliedsantrag)
Wenn Sie sich über unsere Website für einen Kurs, eine Veranstaltung oder eine Mitgliedschaft anmelden, erheben wir die von Ihnen freiwillig eingegebenen personenbezogenen Daten, etwa:
- Name, Vorname
- Adresse
- Geburtsdatum
- Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Bankverbindung (bei Mitgliedschaft)
- gewünschter Kurs oder Vereinsbereich
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung, für die Organisation des Vereinsbetriebs und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
7. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail anschreiben, speichern wir Ihre Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Rückfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO
8. Einbindung von Schriftarten (Fonts)
Unsere Website verwendet ausschließlich lokal auf dem Server bereitgestellte Schriftarten. Es findet keine Verbindung zu externen Diensten (wie Google Fonts oder Adobe Fonts) statt. Dadurch werden beim Laden der Seite keine personenbezogenen Daten an Dritte übertragen.
9. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben,
- dies zur Erfüllung eines Vertrags oder Vereinszwecks erforderlich ist (z. B. Meldungen an Sportverbände, Versicherungen),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder
- dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins erforderlich ist.
10. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.
11. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
12. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen.
Die jeweils gültige Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Stand: Oktober 2025